II, 1982, S. 347/348. 19 Vgl. Zum zweiten kann die Beobachtung gemacht werden, dass im Text die triebgeleiteten Handlungen Hydes a priori von allen beteiligten Figuren als zutiefst verabscheuungswürdige, bösartige, verbrecherische Taten angesehen werden. 12 Diesen Neologismus entlehne ich dem Aufsatz von Renate LACHMANN: "Doppelgängerei" (Gogol«, Dostoevskij, Nabokov). 38 Vgl. Das Schreckliche in Schauerromantik und Detektivgeschichte. Inwiefern lassen sich die Überlegungen FREUDs auf die Doppelgänger-Problematik bei Jekyll/Hyde übertragen? Wandlungen des Doppelgängers. Dr Jekyll is a well-respected and intelligent scientist who meddles with the darker side of science. Bis heute gilt eine dysfunktionale Sexualität faktisch als grundlegender Motor der €tiologie von neurotischen/psychotischen Erkrankungen. Für diese Beobachtung lässt sich eine Schlüsselstelle im Text der Erzählung benennen. 9 Siehe dazu Aglaja HILDENBROCK: Das andere Ich. Kap. 63 Zitat HILDENBROCK: Das andere Ich, 1986, S. 122. Auch HILDENBROCK macht in ihrer Publikation von 1986 die Beobachtung, dass Jekyll seine als irregulär empfundenen Sehnsüchte und Wünsche nicht angemessen artikuliert.36 Jekyll gesteht sich unwürdige Freuden und den laufenden Fluss fehlgeleiteter, sensueller Bilder ein (p. 85/86), die er empfindet, wenn er in Hyde verwandelt ist. Oxford, GB: Oxford University Press 1985. 34 Siehe Tom HUBBARD: Seeking Mr. Hyde. Leider ist Dr. Jekyll und Mr. Hyde derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. Die Doppelgängerei spielt in der Mythologie - als mündlich tradierter, erzählerischer Form eine wichtige Ahnin der Literatur - keine geringe Rolle. Im übrigen ist FREUD bei allem Fortschritt in der psychoanalytischen Therapieforschung in diesem Theorem nie widerlegt worden. Der Mann mit den zwei Gesichtern, Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ist schon so sprichwörtlich geworden, daß man meint, die Novelle nicht mehr lesen zu müssen. Zu diesem Zweck spaltet Jekyll die vom Es regierten Anteile seiner Persönlichkeit ab, indem er sich mittels der Einnahme des weissen Pulvers in eine Kreatur verwandelt, die äusserlich nichts mit ihm gemein hat (vgl. Super Harley Davidson Softail TwinCam Individualumbau, genau wie auf den Fotos zu sehen. Ausgehend von den Originaltexten FREUDs und sie als intertextuelle Referenzen für eine primär literaturpsychologische Interpretation des vormodernen Texts von STEVENSON nutzend, könnte man sich jedoch tiefere Einsichten versprechen in die rätselhafte Logik dieses Textes, den STEVENSON nicht umsonst als The Strange Case betitelt, der sich im wabernden Nebel des alten London wie durch eine Dunstglocke vollzieht und sich nur mühsam dechiffrieren lässt. The Doppelgänger. Die "kulturelle" Sexualmoral und die moderne Nervosität (1908). Utterson trifft unterwegs Mr. Enfield. Der Film wurde von Jonathan DEMME inszeniert, produziert in den USA 1990 (die literarisch wenig interessante Vorlage stammte von Thomas Harris), der die Psychologie des Serial Killers minuziös und plausibel schildert. Könnte es daher sein, daßder Doppelgänger immer dann als unheimlich und beunruhigend empfunden wird und das tiefgreifende seelische Folgen hat, wenn er einen verdrängten Teil des Ichs sichtbar macht - also etwas repräsentiert, was tatsächlich einmal 'heimisch' und 'altvertraut' war? Andere Ausschweifungen würden wahrscheinlich moralisch nicht so stark sanktioniert werden, dass eine erzählende Figur so sehr im Trüben fischen müsste, wie dies es sich Jekyll im Zusammenhang mit den moralischen Überschreitungen gestattet, die er sich im einzelnen vorzuwerfen scheint. Siehe FREUD: Unbehagen (1930), 1993, die Herleitung ab S. 123ff, die Hypothese wird S. 127 formuliert. Zuständig für das Ausüben der Trieb-Zurückdrängung, im besten Falle für die Sublimierung der menschlichen Triebregungen, ist das sogenannte Über-Ich. xxx). 314], p. 27. Man ist nicht schwach, naiv oder „selber schuld“, sondern man hat vertraut und dieses Vertrauen wurde missbraucht, der mitfühlende Mensch wurde verletzt und gedemütigt. - Teile eines Ganzen? Psychopathia sexualis: Stevenson's Strange Case. 49-54. "22 So weist FREUD in seinem Aufsatz aus dem Jahr 1919 mit den Mitteln der diachronisch operierenden, sprachwissenschaftlichen Etymologie plausibel nach, dass es im dialektalen Verbreitungsraum des Oberdeutschen eine direkte Verbindung zwischen dem "ehemals H e i m i s c h e [ n ] , Altvertraute[n]" und dem "Unh e i m l i c h en" gibt.23 Danach gilt dasjenige als unheimlich, was vordergründig als überwunden betrachtet, was geheimgehalten wird, im Verborgenen wirkt, was dort verbleiben sollte, aber doch ans Tageslicht getreten ist.24 Mit den Worten des Psychoanalytikers: Der Charakter des Unheimlichen kann [...] daher rühren, daßder Doppelgänger eine denüberwundenen seelischen Urzeiten angehörige Bildung. Aber man kann überall auf „Menschen ohne Gewissen“ treffen. a. Dieter HAMBLOCK: Nachwort. 39 Es läge in der Tat jenseits meiner menschlichen Vorstellungskraft, mich als geneigter Rezepient in eine literarische Situation zu phantasieren, die aus STEVENSON's Feder stammen könnte, in seinem Stil geschrieben wäre, in der eine Figur wie Dr. Jekyll orgiastisch befriedigenden Sex mit einer Frau oder einem Mann haben würde. At the end of the 19th century, a monster is prowling around in the Victorian fog of London. HAB ICH AUS DER FU-UB AUSGELIEHEN. Es ist gar nicht so ungefährlich ; wenn man es nichtökonomisch kompensiert, kann man sich auf ernste Störungen gefaßt machen. Community See All. : Fischer Taschenbuch Verlag 1992 (46.-47. 57 Vgl. $4.99. Wir sprachen heute Abend in der Online- Scheidung s-Wiederherstellungsgruppe von Runaway Husbands darüber, wie es sich verwirrend anfühlte, als sich unsere Ehemänner von dem liebenden Mann, den wir so lange kannten, in einen kritischen, wütenden Fremden verwandelten. Insofern ist auch die Nutzung psychiatrischer und psychoanalytischer Forschungsergebnisse bei dem Versuch, ein literarisches Phänomen zu begreifen, ein legitimer Vorgang und kann nicht von vornherein als "unliteraturwissenschaftliche" Herangehensweise angesehen werden. Kap. Ich danke demjenigen der diese Interpretation veröffentlicht hat. Contact THE DR. JEKYLL & MR. HYDE on Messenger . 72 talking about this. 30 Zitat Vladimir NABOKOV: Lectures on Literature. El Extraño Caso del Gin Tonic Perfecto. 3.2. Zumeist gelangt die Fabel zu einem die Verstrickungen auflösenden "Happy End", durch die Konfrontation der Zwillingspaare (es können durchaus auch mehrere sein, vgl. xxx). p. 7) verwandelt. Damit haben wir den Umfang der Ellipse durchschritten und sind bei der Ausgangsassoziation von HILDENBROCK angelangt, die sich nach der Betrachtung aus mehreren Perspektiven als plausibel und logisch bestätigt. Dritte, unveränderte Auflage (Titel der amerikanischen Originalausgabe: "The Life and Work of Siegmund Freud", übersetzt von Gertrud Meili-Dworetzki unter Mitarbeit von Katherine Jones). "52 FREUD ist zeitlebens davon überzeugt, dass funktional gestörtes Sexualverhalten oder gar die weitgehende Verdrängung der Sexualität eines Individuums den gewichtigsten Grund bildet für die Entstehung neurotischer oder psychotischer Symptome.53 So ist aus diesem Fall herleitbar, dass in einem unaufgeklärten Milieu irrationaler Erosfeindlichkeit das Bedürfnis nach dem Ausagieren sexueller Impulse buchstäblich mit Verderbtheit, Unzucht und Bösartigkeit gleichgesetzt wird. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1993, S. 63-130, hier S. 94. In the Company of Strangers: Absent Voices in Stevenson's Dr. Jekyll and Mr. Hyde and Beckett's Company. Tübingen: Stauffenberg Verlag Brigitte Narr 1986 [= Stauffenberg Colloquium, Band 3]. Er exkorporiert die Es- Anteile gewissermaßen, fällt sie aus mittels des chemischen Wirkstoffs der Droge, die er zu diesem Zweck entwickelt (vgl. "Is Dr. Jekyll at home, Poole?" Jhdt. Dr Jekyll & Mister Hyde, le food truck du restaurant Le Petit Comptoir & la Brasserie … Die Hervorhebung durch gesperrte Schreibweise habe ich als ursprünglich kursiv markiert aus dem Originaltext entnommen. Facebook is showing information to help you better understand the … Zuletzt sei WEBBER als Befürworter der These von der sexualfeindlichen Diffusität im Ausdruck STEVENSONs angeführt. Aufgezeichnet und herausgegeben von Aniela JafŽe (Sonderausgabe). xxx). -aufschub von den Individuen einfordert, der zu einem Fortschreiten des zivilisatorischen Prozesses in der modernen Gesellschaft genutzt werden soll. die begriffsprägende HILDENBROCK: Das andere Ich, 1986, S. 121. FREUD: Unbehagen (1930), 1993, S. 97. 96ff.). Damit ist die sexuelle Sphäre des Zitats zumindest auf einer Bedeutungsebene explizit vorhanden. "Die Vorsilbe 'un' [am Adjektiv 'h e i m l i c h ', Anm. Es handelt sich dabei um die Schilderung von Jekyll s erster gelungener Anwendung der "Down-to-Hyde-Droge" (vgl. Bd. Gestern, 14:18. Die beiden anderen aufgezählten Arbeiten setzen sich mit den Auswirkungen der kulturell produzierten Sexualmoral der Moderne auf die psychische Gesundheit der gesellschaftlichen Individuen auseinander. Durch die Beziehungen zu anderen Menschen können wir unsere Anteilnahme zeigen, uns gegenseitig helfen, voneinander lernen, für einander da sein, ob im privaten oder im beruflichen Bereich. 51 Vgl. HUBBARD: Seeking Mr. Hyde, 1995, p. 44. 54 Siegmund FREUD 1930, FREUD geht 1908 in einem ersten Aufsatz zu diesem Thema ursprünglich von einem vermehrt auftetenden Problem der "Nervosität" in der modernen Gesellschaft aus.55 Er findet zu der These, dass es die herrschende kulturelle Sexualmoral sei, die eine Ursache der in breiten Schichten der Gesellschaft grassierenden neurotischen Erkrankungen bildet, die imstande sind, die gesellschaftliche Produktivkraft nachhaltig zu schwächen. 40 Vgl. 45 Vgl. Wie der brilliante Literat Vladimir NABOKOV in seinen Lectures m. E. zurecht moniert (in seinen ab den späten vierziger Jahren unseres Jahrhunderts gehaltenen, universitären Veranstaltungen zum Thema "Selected English [...] novels"32, trägt diese virulente, nicht von ironischer Selbstdistanz zeugende Verkniffenheit STEVENSONs bei der Behandlung dieses Problems keinesfalls zur Qualität der Texts bei, vielmehr führt sein im Trüben Fischen - und das ist die Grundthese dieses Kapitels - zur nachhaltigen Irritation des Rezipienten und dokumentiert den epochalen Ballast an Sexualverdrängung, von dem dieses Stück Literatur durch die Jahrhunderte bis zur Gegenwart Kunde gibt (vgl. AW: Dr. Jekyll und Mr. Hyde Zitat von Samarkanda Ich weiss nicht, das sind ja eigntlich Kleinigkeiten, und er hat schon so viel Selbstbeherrschung, dass er mit mir nicht ausrastet, wegen Lapalien. Create New Account. ZuchtwahlÇ (1859) stellte einen Wendepunkt in der Geschichte der Biologie dar. - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN xxx). 1480], S. 114. Bern, Stuttgart u. Wien: Verlag Hans Huber 1982. Ein Ignorieren der Realität der menschlichen Evolution aus "äffischen" Vorfahren läuft Gefahr, denselben Prozess in einen der "Mensch-zum-Affen- Rückentwicklung" umzuwandeln. ), Individualität. 61 Zitat FREUD: Abriss der Psychoanalyse (1938), 1993, S. 11. Dieser naive Glaube daran, die Verantwortung abwälzen zu können, wird ihm zum Verhängnis. HUBBARD beklagt wie NABOKOV die Indifferenz und geschraubte Vagheit v. a. in den ersten zwei Dritteln des Texts, die sich, wie HUBBARD betont, gegen Ende des Werks legt35, dann entwickelt sich die Schreibweise hin zu einer größeren Ehrlichkeit im Umgang mit dem Thema der von der Jekyll -Gestalt so heftig abgewehrten "Lasterhaftigkeit", die er wohl unbewusst mit dem Sexuellen gleichsetzt (vgl. 93-108. 71 Ein stimmiger Vergleich mit dem "Es" des psychoanalytischen Drei-Instanzen-Modells bietet sich hier geradezu an. Anm. In: Synthesis. Dabei führt Dr. Jekyll diesen Wandel durch die Einnahme eines Elixiers willentlich herbei, um eben dieser Seite seiner Persönlichkeit, die er bereits seit … Wie im richtigen Leben sind immer höhere Dosen nötig, um Jekyll den "Kick" zu geben, nach dem er sich so sehr sehnt. Deshalb spaltet er seine als "Höllen"-Qual empfundene Triebenergie auf die erniedrigte, unterleibsfixierte Kreatur Hyde ab, weil er von seinem Selbstverständnis dazu verdammt ist, nach höheren, geistigen Sphären zu streben und nicht in der glücklichen Lage sich befindet, diese Kräfte in seinen psychisch-moralischen Energiehaushalt einzupassen, um sie zu kanalisieren, was eine Form der Sublimierung oder der kontrollierten Triebabfuhr zur Folge hätte. the purdue University Department of English, Vol. Ein erster Schritt sich zu schützen, ist zu erkennen, was da abläuft und mit anderen darüber zu reden, … Unsere Auspuffanlagen verkörpern drei unterschiedliche Persönlichkeiten: den Dr. Jekill Modus, den Dynamic Modus und den Mr. Hyde Modus. Auch deren Genuss verspricht emotionale, erotische Sensationen. Libido-Entsagung außerhalb der bürgerlich sanktionierten Zwangsehe einfordert45 - und da Jekyll offensichtlich nicht verheiratet ist, und es im Text irrelevant bleibt, ob er nun hetero- oder homosexuell veranlagt ist - gibt es mit Ausnahme des gesellschaftlich-moralischen Imperativs keinen motivierten Grund, sich die Lust zu versagen. In jedem Fall halte ich meine Aussage für berechtigt, dass in der literarischen Figur des Dr. Jekyll eine Gestalt geformt wurde, die eine defekte Sexualität durch die Erzählung schleppt (vgl. 24 Vgl. HAMBLOCK: Nachwort. Dies sei ein weiterer Grund für die kulturelle Gemeinschaft, das Sexualleben weiter einzuschränken, um durch Disziplinierung die sexuellen Triebenergien für weitere kulturelle Leistungen fruchtbar zu machen (was als Phrase als eine Definition des Terminus Sublimierung gelten kann, vgl. Kap. Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist die Geschichte einer nicht nur psychisch gespaltenen Persönlichkeit. Die Pforte zu Dr. Jekylls Etablissement liegt dagegen auf der breiten Seite eines repräsentativen Platzes: [...] there was a square of ancient, handsome houses, now for the most part decayed from their high estate [...]. 3.1. Kap. Auch die Ausdrücke Psychopathie und Soziopathie werden in diesem Zusammenhang verwendet. Das Motiv des Doppelgängers besitzt sowohl Vorläufer in den Werken antiker Autoren als auch in der Mythologie. Available on. xxx). 7 Vgl. 72 Siehe HUBBARD: Seeking Mr. Hyde, 1995, p. 27. 1901-1919. Das erfährt Mr. Utterson, als er das erste Mal diesen vor Besuchern verheimlichten Teil des Anwesens von Jekyll als Gast betritt67: [...] he eyed the dingy windowless structure with curiosity, and gazed round with a distasteful sense of strangeness as he crossed the theatre, [...] the floor strewn with crates and littered with packing straw, and the light falling dimly through the foggy cupola (p. 36/37). Von der Zwillingskomödie (The Comedy of Errors) zur Identitätsgefährdung (Prinzessin Brambilla; Il fu Mattia Pascal) [Zugl. [ ] dies Unheimliche ist wirklich nichts Neues oder Fremdes, sondern etwas dem Seelenleben von alters her Vertrautes, das ihm nur durch den Prozeßder Verdrängung entfremdet worden ist. und SCHMID: The Fear of the Other, 1996. p. 28. Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuer Perspektiven. xxx) und um jene Sensationen, die Jekyll dabei empfindet: There was something strange in my sensations , something indescribably new, and, from its very novelty, incredibly sweet . Oxford, GB: Oxford University Press 1985, der in dieser Doppelgänger-Monografie in mehreren Passagen auf STEVENSON's bewegtes Leben eingeht. 59 Vgl. XIV, 1987, pp. "un-‘heimlich" kann nur schwerlich verleugnet werden, obwohl eine phonetische Differenz aus einem bzw. 50 Vgl. "21 Aus dem früher altvertrauten, h e i m i s c h erlebten Doppelgänger entwickelt sich ein u n h e i m l i c h e r Wiedergänger. Da es sich bei Jekyll um einen erwachsenen, geschlechtsreifen Menschen handelt und für gewöhnlich sexuelle Betätigung für den Erwachsenen einen der größten Genüsse darstellt31, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei den angedeuteten Ausschweifungen um solche sexueller Natur handele. Wir sehen , wie diese Menschen Mühe haben oderüberhaupt unfähig sind zu ihrer inneren Wahrheit zu stehen, eine richtige Beziehung einzugehen oder eine lebendig durchpulste Arbeit zu leisten und wie sie sich immer stärker in den Fangarmen der Neurose verstricken , je mehr Verdrängtes sich ihrer Schattenschicht auflagert . 74 Vgl. asked the lawyer. In: Siegmund Freud, Abrißder Psychoanalyse. Die auffällige Differenz im Zustand der Bewirtschaftung der beiden Gebäudeteile lässt im ersten Moment nicht vermuten, dass beide Wohnbereiche Bestandteile ein- und desselben Anwesens sind. 39033], S. 29-33. Wenn dieses Fehlverhalten besonders ausgeprägt ist, spricht man von einer dissozialen oder antisozialen Persönlichkeitsstörung. Wir werden sehen, wie folgenschwer die Rolle der kulturellen Sexualmoral auch in der Beziehung zwischen den beiden literarischen Doppelgängerfiguren Jekyll und Hyde ihre Auswirkungen in psychisch krankhaften Zuständen entfaltet. 64 Siehe NABOKOV: Lectures, 1980, p. 179. Weil er diese starke Trieb-Seite als gesellschaftlich anerkannte Geistesgröße (vg. Hrsg. - das könnte eine der "Lehren" sein, die aus der Lektüre des Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde gezogen werden können.76. Jekyll spricht es selbst aus, er fühlt sich durchflossen von sensationellen, verjüngenden Energieströmen, aber er fühlt auch, dass er zehnmal so böse ist wie in seinem Alltagsbewusstsein, dass er in diesem Zustand einem ureigenen bösen Wesenskern sklavisch ausgeliefert scheint. Hyde wird gerne auch mit "it" bezeichnet, als hätte er kein Geschlecht, als sei er tatsächlich ein "Es" (p. 58, p. 60, p. 62). : Heidelberg, Univ., Diss., 1994]s. Frankfurt a. M., S. 183. 47 Vgl. I knew myself, at the first breath of this new life , to be more wicked, tenfold more wicked , sold a slave to my original evil ; and the thought , in that moment, braced and delighted me like wine (p. 85/86). Approaches to English Stories of the Double (1764-1910). Für Menschen mit „normalem“ Gewissen, Einfühlungsvermögen und Schuldbewusstsein ist es schwer vorstellbar, dass es so etwas wie Soziopathie überhaupt gibt. Aus dem angesehenen, erfolgreichen Arzt Dr. Jekyll wird bei Nacht der triebhafte, grausame Mr. Hyde. Adjektiv geblieben. Falls diese Überlegungen in einer Studie über derlei gesamtkulturelle psychopathologische Erscheinungen überzeugend belegt werden könnten, dann wäre das Zeitalter des Viktorianismus mit seiner ausgeprägten Neigung zur Bildung einer sexuellen Doppelmoral sicher als eine der ersten Epochen zu nennen, die als ganze gesehen, stark neurotische Züge trägt. Oxford, GB: Clarendon Press 1996. Jekyll gelingt es durch die zuerst kontrollierte temporäre Verwandlung in Hyde, sich aussserhalb der strikten, alle Lust sich versagenden Konventionen einer extrem calvinistisch geprägten Gesellschaft zu stellen, einer Gesellschaft, die weitestgehend Triebaufschub, wenn nicht gar totale Zeitpunkt des Schreibens präsentiert haben könnte, möchte ich mich nicht hinreißen lassen, verweise aber auf das biografisch gefärbte Buch von Karl MILLER: Doubles. New York and London: Harcourt Brace Jovanovich/Bruccoli Clark 1980, p. 179. p. 7/8, p. 22). Diese Stellungnahmen sind eindeutig der Sphäre der Triebbefriedigung, dem Sinnlich-Sexuellen zuzuordnen.48 Auch stellt er eine Verbindung her zwischen der tiefempfundenen, intensiven Bösartigkeit, die ihn erfrischt wie guter Wein. 65 Vgl. Dr Jekyll and Mr Hyde . 10 Vgl. Ein Großteil der Gesellschaftsmitglieder könne in Zukunft eine solcherart weiterwachsende Bürde nur unter masssiven psychischen Leiden und entsprechenden Krankheitssymptomen erdulden, so FREUD. Als literarische Frühzeugnisse des Doppelgänger-Auftritts sind die Helena -Tragödie von EURIPIDES, der Menächmen von PLAUTUS und die Verwechslungskomödie Amphitryon vom gleichen römischen Autor zu nennen. Des öfteren taucht die Zuordnung Hyde s in den Bereich der undifferenzierten Zoologie auf: "A dismal screech, as of mere animal terror, rang from the cabinet" (p. 63). Im Gegensatz zu den anderen Häuserfronten auf der Straße scheint dieser Zugang unbenutzt, unbewohnt, wirkt als Fremdkörper in der ansonsten sehr lebhaften Seitenstraße (vgl. Die zwei Gestalten sind meist sehr stark aufeinander bezogen, "[...] da sie als Einheit aufzufassen sind. Begründet von Nina Kindler 1964. Dr. Jekyll und Mr. Hyde Wie aus deinem liebenden Ehe mann ein wütender Fremder wurde. „Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist eines der bekanntesten Bücher des Autors Robert Louis Stevenson. Jekyll verfügt über ein besonders ausgeprägtes Über-Ich (ohne dass er in der Lage wäre, darüber zu reflektieren), das die Regeln der gesellschaftlichen Elite, in der er sich in seinem, Alltag bewegt, besonders penibel repräsentiert und überwacht. den Amphitryon) beim finalen gemeinsamen Auftritt im Rahmen eines Aufzugs, der die Spannung zur Erleichterung aller in einer dramaturgischen Klimax - für die Zuschauer wie für die dargestellte Handlung - auflöst. Als synonym verwendbare Begriffe können englisch und französisch the double bzw. 32, No. FREUD diagnostiziert eine kulturell künstlich geschaffene, unnatürliche Sexualmoral, die in einem hohen Maße Triebverzicht bzw. xxx). 23 Vgl. HILDENBROCK vermutet, dass sich hinter diesen Andeutungen "sexuelle Ausschweifungen" verbergen, die als solche nicht beschrieben werden können aufgrund einer beispiellosen sexuellen Verkniffenheit der Figur: "[...] with an almost morbid sense of shame [...]" (p. 81) quittiert Jekyll die empfundenen "pleasures" 'in der Haut' von Hyde (p. 81)37, die er nur als "irregularities" (p. 81) abqualifizieren kann. Dieselbe Person erscheint einmal als der ehrbare und beliebte Dr. Jekyll und ein anderes Mal als der verbrecherische Hyde… Nachdem die hier vorliegende Arbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Doppelgänger-Motivs liefert, einige definitorische Präzisionen vornimmt, die primär psychologischen Implikationen des Motivs aufdeckt und erste Informationen über die psychologisch interpretierbaren Aspekte des Primärtextes von STEVENSON abgibt, findet der Einstieg in den Hauptteil der Seminararbeit statt: es geht um die direkte Anwendung psychoanalytischer Theoreme aus der Feder FREUDs auf den unheimlichen Doppelgängertext STEVENSONs, in dem es von Abspaltungen, Projektionen, traumartigen Persönlichkeitsverdichtungen und Wiedergängern des Verdrängten von unfreiwillig freudianischer Provenienz geradezu wimmelt. Die unkontrollierte Abspaltung, Verdrängung der Triebenergie Jekyll s auf Hyde führt zu einer destruktiven Dekompensation in der Persönlichkeit des angesehenen Wissenschaftlers. HILDENBROCK: Das andere Ich, 1986, S. 123. Sie signalisieren in der Literatur fast immer den Ausbruch einer manifesten Krise, in der die psychische Integrität der jeweilig "befallenen" Figur auf eine sehr harte Probe gestellt wird, in vielen Fällen zeitigen die Auswirkungen dieser Krise entweder eine tiefe Wandlung der handelnden Person oder sie führen zu deren Ableben. Studies in Robert Louis Stevenson, Symbolism, Myth and the Pre-Modern.
Géographie Cm2 Se Déplacer En Ville, Extraction Dent De Sagesse Gonflement, Projet Java Gestion Compte Bancaire Pdf, Rêver De Lutter En Islam, Jeux Concours Sms Instant Gagnant, Arctis 7 Best Settings Reddit,